In dieser Folge besprechen Jeany & Flo ihre eigene Praxis, anarchistische Beziehungen zu führen. Dazu wird der Artikel Beziehungsanarchie in 9 Punkten unter die Lupe genommen, der im Original von der schwedischen Journalistin Andie Nordgren stammt.
Jeder Punkt wird erst vorgelesen und dann besprochen. Darunter sind viele Thesen, die alle unterschreiben würden: Liebe ist keine begrenzte Ressource, alles was man tut, muss freiwillig geschehen und Kommunikation ist der Schlüssel zu gelingenden Beziehungen. Dabei wird aber deutlich, dass wir verinnerlicht haben, viele dieser Selbstverständlichkeiten in unseren Beziehungen außer Acht zu lassen.
Lebst du Beziehungsanarchie? Ist Kommunikation endlich bzw. kann ein Thema “abgehakt” werden? Und auf welche Art triffst du Vereinbarungen für die Zukunft? Schreibt es uns in die Kommentare oder auf instagram – wir freuen uns über eure Rückmeldung!
Querverweise
- Beitrag Beziehungsanarchie in 9 Punkten auf mehrplatzfuerdieliebe.blogspot.com
- Beitrag The Different Types of Attraction auf asexuality.org
- Artikel Die übersetzten 36 Fragen aus Dr. Arthur Arons Studie auf focus.de
- Beitrag The Relationship Smorgasbord auf openrelationshipuniversity.com
- Buch Drei ist keiner zu viel von Sabine und Wolf Deunan bei lovelybooks.deVideo Beidseitiges Einverständnis – so einfach wie Tee auf Youtube